Druckerei Rüss Druckerei Rüss
  • Druckerei
    • Team
    • Beratung
    • Ausstattung
    • Logistik
    • Jobs
  • Drucksachen
    • Briefbogen
    • Briefhüllen
    • Broschüren
    • Bücher
    • Etiketten/Aufkleber
    • Faltblätter/Leporellos
    • Flyer
    • Kalender
    • Mappen
    • Ordner
    • Poster/Plakate
    • Karten/Klappkarten
    • Schreibblöcke/Blöcke
    • Schuber
    • Sonderanfertigungen
    • Verpackungen
    • Visitenkarten
  • Druck & Verarbeitung
    • Papier
      • Ungestrichene Papiere
      • Gestrichene Papiere
      • Karton
    • Farbe
      • Euroskala
      • Sonderfarben
      • Duplex
      • Metallic-Farben
      • Thermoreliefdruck
    • Kaschierung
      • Glanzfolie
      • Mattfolie
      • Strukturfolie
      • Soft-Touch-Folie
    • Lackierung
      • Neutrallack
      • Glanzlack
      • Mattlack
      • Strukurlack
      • Relieflack
      • Effektpigmentlack
      • Drip-Off-Lackierung
    • Prägung
      • Reliefprägung
      • Heissfolienprägung
      • Schneidereliefprägung
    • Stanzung
      • Stanzung
      • Rillen
      • Perforation
    • Farbschnitt
    • Bindung
      • Rückstichheftung
      • Klebebindung
      • Fadenheftung
      • Französische Broschur/Klappenbroschur
      • Schweizer Broschur
      • Englische Broschur
      • Integralbroschur
      • Wire-O
      • Schraubenheftung
      • Knotenfadenheftung
      • Steppstichheftung
      • Festeinband
    • Falzung
  • Kultur
    • Ort & Geschichte
    • Verständnis
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Anfrage
  • inTakt
  • Merkzettel

Ort & Geschichte

Im Jahr 1980 übernahm Christian Rüss kurz vor seiner Meisterprüfung die schon seit 1910 bestehende Buchbinderei in der Lindenstraße. Schon kurz darauf schloss sich ihm sein Bruder Cornelius an, so dass der Betrieb seither als Familienunternehmen gemeinsam geführt wird.

Druckerei

1994 ergab sich die Möglichkeit, die Buchbinderei durch die Gründung einer Druckerei zu ergänzen. Schon bald war diese so weit gewachsen, dass neue Räumlichkeiten gefunden werden mussten. 2002 fand der Umzug in den Ulanenweg statt. Die Druckerei mit der Druckvorstufe und der Weiterverarbeitung finden Sie daher in der 1860 von Friedrich Wilhelm IV. zur Stationierung der Gardeulanen erbauten Alten Waffenmeisterei im Ulanenweg.

Das Gebäude wurde bis 1945 von der deutschen Wehrmacht genutzt und anschließend von der Sowjetischen Armee. Nachdem diese 1992 abzog stand das Gebäude leer und war dem allmählichen Verfall ausgesetzt.
2001 konnten wir die Ruine erwerben und wieder herrichten, so dass sie im Februar 2002 als Hauptsitz der Druckerei Rüss in Potsdam eröffnet wurde.
Im Jahr 2003 erhielten wir für den Umbau des historischen Bestands den Bundespreis für Denkmalpflege.

Graphikbüro

Das Graphikbüro finden Sie am Gründungsort der Druckerei am Jägertor im Zentrum der Potsdamer Innenstadt.

Dort können Sie sich über unser Angebot beraten und individuelle Drucksachen entwerfen lassen.

  • English
  • Deutsch
  • Datenupload
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum